• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Politik & Verwaltung Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
  • Kultur & Tickets
  • Jobs & Wohnen
  • Erlebnis & Freizeit
  • Verkehr
  • Politik & Verwaltung
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Alphabetischer Zugang

Sachgebiete

 
PDF Drucken

Dokumentansicht

Verordnung
zur Einrichtung des Innovationsbereichs „Dammtorstraße“
Vom 13. November 2018
Zum Ausgangs- oder Titeldokument
Fundstelle: HmbGVBl. 2018, S. 362
 

Auf Grund von § 3 und § 8 Absatz 1 des Gesetzes zur Stärkung der Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentren (GSED) vom 28. Dezember 2004 (HmbGVBl. S. 525), zuletzt geändert am 18. Juli 2017 (HmbGVBl. S. 225), wird verordnet:

 

§ 1
Innovationsbereich

Auf den Flächen, die in Anhang 1 optisch hervorgehoben sind, wird ein Bereich zur Stärkung der Innovation von Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentren eingerichtet. In Anhang 2 sind die im Innovationsbereich belegenen Grundstücke aufgeführt.

 

§ 2
Ziele und Maßnahmen

(1) Mit der Festsetzung des Innovationsbereichs wird das Ziel verfolgt, den Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort Dammtorstraße zu stärken.

(2) Zur Erreichung dieses Ziels sind insbesondere vorgesehen:

a)

Betrieb einer Weihnachtsbeleuchtung in der Dammtorstraße,

b)

Durchführung von zusätzlicher Gehwegreinigung, Winterdienst und Kleinreparaturen,

c)

Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.


 

§ 3
Aufgabenträgerin

Aufgabenträgerin ist die Otto Wulff BID Gesellschaft mbH.

 

§ 4
Gesamtaufwand

Der Gesamtaufwand nach § 7 Absatz 2 GSED , der die Obergrenze des der Aufgabenträgerin zu erstattenden Aufwands darstellt, beträgt einschließlich der Verwaltungspauschale nach § 5 684780 Euro.

 

§ 5
Verwaltungspauschale

Zur Deckung des Verwaltungsaufwands wird ein einmaliger Pauschalbetrag in Höhe von 6780 Euro festgesetzt.

 

§ 6
Geltungsdauer

Diese Verordnung tritt drei Jahre nach ihrem Inkrafttreten außer Kraft.

Gegeben in der Versammlung des Senats,
Hamburg, den 13. November 2018.

 

Anhang 1

Link auf Abbildung
Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen

 

Anhang 2

Der Innovationsbereich Dammtorstraße umfasst folgende Grundstücke (ohne Straßenverkehrsflächen):

Lfd. Nr.

Belegenheit

Flurstück

1

Dammtorwall 2, Gorch-Fock-Wall 1, Stephansplatz 1, 3, 5

2358

2

Dammtorstraße 14, 15, Dammtorwall 1

260

3

Dammtorstraße 12, östlich Welckerstraße 8

259, 2353, 2355, 257

4

Dammtorstraße 7, Drehbahn 54, Welckerstraße ohne Nummer

245

5

Dammtorstraße 1, Drehbahn 1, 3, Valentinskamp 91

2313

6

Gänsemarkt 43

1092

7

Dammtorstraße 33, 35

2318

8

Dammtorstraße ohne Nummer, Kleine Theaterstraße ohne Nummer, östlich Dammtorstraße 32, Kalkhof 7, Kleine Theaterstraße 10, Dammtorstraße 30

2317, 2315, 2316, 1096, 1097, 1099, 1077, 1076, 1075

9

Dammtorstraße 28, Große Theaterstraße 27, Kleine Theaterstraße ohne Nummer

1052

10

Dammtorstraße 27, Große Theaterstraße 30

1045

11

Dammtorstraße 25

2361

12

Dammtorstraße 23

1043

13

Dammtorstraße 22

1042

14

Dammtorstraße 21, 21b, 21c

22

15

Dammtorstraße 20

1041

16

Stephansplatz 2, 4, 6, Stephansplatz 8, Esplanade 31

1040, 1039, 1038, 1037

Gemarkung Neustadt Nord, Bezirk Hamburg-Mitte

 
  • Impressum