• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Politik & Verwaltung Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
  • Kultur & Tickets
  • Jobs & Wohnen
  • Erlebnis & Freizeit
  • Verkehr
  • Politik & Verwaltung
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Alphabetischer Zugang

Sachgebiete

 

Inhaltsverzeichnis

  • Hamburgisches Krankenhausgesetz (HmbKHG) vom 17. April 1991
    • Eingangsformel
    • Inhaltsverzeichnis
    • Ebene öffnen§ 1 - § 6d Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften
    • Ebene schließen§ 7 - § 14 Zweiter Abschnitt - Patientendatenschutz
      • § 7 - Grundsatz
      • § 8 - Erhebung und Speicherung von Patientendaten
      • § 9 - (aufgehoben)
      • § 10 - Verwendung von Patientendaten innerhalb des Krankenhauses
      • § 11 - Offenlegung von Patientendaten
      • § 12 - Forschungsvorhaben und Sammlungen von Proben
      • § 13 - Auskunft und Akteneinsicht
      • § 13a - Beschränkung der Informationspflicht
      • § 13b - Beschränkung der Benachrichtungspflicht
      • § 14 - Löschung von Patientendaten
    • Ebene öffnen§ 15 - § 18 Dritter Abschnitt - Krankenhaus- und Investitionsplanung
    • Ebene öffnen§ 19 - § 29 Vierter Abschnitt - Förderung von Krankenhäusern und Investitionsverträge
    • Ebene öffnen§ 30 - § 30 Fünfter Abschnitt - Ordnungswidrigkeiten
    • Ebene öffnen§ 31 - § 31 Sechster Abschnitt - Schlussvorschrift
PDF Drucken

Dokumentansicht

Gesamtausgabe

§ 13a
Beschränkung der Informationspflicht

(1) Eine Information gemäß Artikel 13 oder 14 der Verordnung (EU) 2016/679 erfolgt nicht, soweit und solange

1.

die Information die öffentliche Sicherheit gefährden würde,

2.

die Tatsache der Verarbeitung nach einer Rechtsvorschrift oder wegen der Rechte und Freiheiten anderer Personen geheim zu halten ist,

3.

dies zur Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erforderlich ist oder

4.

dies die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche beeinträchtigen würde und die Interessen des Verantwortlichen an der Nichterteilung der Information die Interessen der betroffenen Person überwiegen.

Wird von einer Information der betroffenen Person abgesehen, hat der Verantwortliche die Gründe hierfür zu dokumentieren.

  • Impressum