Suche
Erweiterte Suche
Alphabetischer Zugang
Sachgebiete
Inhaltsverzeichnis
- Haushaltsordnung der Freien und Hansestadt Hamburg (Landeshaushaltsordnung - LHO) vom 17. Dezember 2013
- Inhaltsverzeichnis
§ 1 - § 11 Teil I - Allgemeine Vorschriften zum Haushaltsplan
§ 12 - § 35 Teil II - Aufstellung des Haushaltsplans und des mittelfristigen Finanzplans
- § 12 - Vollständigkeit und Einheit, Fälligkeitsprinzip
- § 13 - Geltungsdauer der Haushaltspläne
- § 14 - Teilpläne, Einzelpläne, Gesamtplan
- § 15 - Übersichten zum Haushaltsplan
- § 16 - Leistungszweck
- § 17 - Veranschlagung
- § 18 - Investitionen und Darlehen
- § 19 - (aufgehoben)
- § 20 - Übertragbarkeit
- § 21 - Deckungsfähigkeit
- § 22 - Verwendungsauflage
- § 23 - Billigkeitsleistungen
- § 24 - Sperrung durch die Bürgerschaft
- § 25 - Stellenplan
- § 26 - Wirtschaftspläne der Landesbetriebe, Sondervermögen und Hochschulen, Übersichten der Stellen außerhalb der Verwaltung
- § 27 - Ausgleich des Gesamtergebnisplans
- § 28 - Ausgleich des doppischen Gesamtfinanzplans, Kreditermächtigungen
- § 29 - Eckwertebeschluss, Voranschläge
- § 30 - Aufstellung des Entwurfs des Haushaltsplans
- § 31 - Beschluss über den Entwurf des Haushaltsplans
- § 32 - Vorlage
- § 33 - Mittelfristiger Finanzplan, Berichterstattung zur Finanzwirtschaft
- § 34 - Ergänzungen zum Entwurf des Haushaltsplans
- § 35 - Nachtragshaushalte und Nachbewilligungen
§ 36 - § 69 Teil III - Ausführung des Haushaltsplans
§ 70 - § 80 Teil IV - Zahlungen, Buchführung, Berichtswesen und Rechnungslegung
§ 81 - § 97 Teil V - Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung
§ 98 - § 105 Teil VI - Landesunmittelbare juristische Personen des öffentlichen Rechts
§ 106 - § 106 Teil VII - Landesbetriebe, Sondervermögen
§ 107 - § 107 Teil VIII - Feststellung des Jahresabschlusses, Billigung des Konzernabschlusses, Entlastung
§ 108 - § 109 Teil IX - Schlussbestimmungen
- Haushaltsordnung der Freien und Hansestadt Hamburg (Landeshaushaltsordnung - LHO) vom 17. Dezember 2013