• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Politik & Verwaltung Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
  • Kultur & Tickets
  • Jobs & Wohnen
  • Erlebnis & Freizeit
  • Verkehr
  • Politik & Verwaltung
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Alphabetischer Zugang

Sachgebiete

 

Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Fachschulen mit einjähriger Ausbildungsdauer der Fachbereiche Agrarwirtschaft, Technik und Gestaltung (APO-FS ATG) vom 16. Juli 2002
    • Eingangsformel
    • § 1 - Anwendungsbereich
    • § 2 - Ziel der Ausbildung
    • § 3 - Gliederung und Inhalt der Ausbildung
    • § 4 - Dauer der Ausbildung
    • § 5 - Zulassungsvoraussetzungen
    • § 6 - Gliederung und Gegenstand der Abschlussprüfung
    • § 7 - Ergebnis der Abschlussprüfung
    • § 8 - Abschlusszeugnis
    • § 9 - Prüfung für Externe
    • Anlage
PDF Drucken

Dokumentansicht

Fundstelle: HmbGVBl. 2002, S. 151
Gesamtausgabe

Anlage

Verzeichnis
der Unterrichtsfächer nach § 3 Absatz 3 und der Fächer der
schriftlichen Prüfung nach § 6 Absatz 3 und § 9 Absatz 4

Anmerkungen:

1.

Die Fächer der schriftlichen Prüfung sind mit »P« gekennzeichnet.

2.

Die Fächer der schriftlichen Prüfung für Externe sind mit »EP« gekennzeichnet.

1. Fachbereich Agrarwirtschaft

 

 

Fachrichtung Gartenbau

 

 

Betriebs- und Unternehmensführung

P

EP

Personal

 

EP

Produktion und Dienstleistungen

P

EP

Marketing

 

EP

Sprache und Kommunikation

 

 

2. Fachbereich Technik

 

 

Fachrichtung Farbtechnik

 

 

Unternehmensführung

P

EP

Auftragsabwicklung

P

EP

Planung der Objektgestaltung

 

EP

Durchführung der Objektgestaltung

 

 

Sprache und Kommunikation

 

EP

Fachrichtung Uhrentechnik

 

 

Unternehmensführung

P

EP

Planung und Fertigung

P

EP

Instandsetzung mechanischer und elektronischer Uhren

 

EP

Personal

 

 

Sprache und Kommunikation

 

EP

3. Fachbereich Gestaltung

 

 

Fachrichtung Floristik

 

 

Unternehmensführung

P

EP

Personal

 

EP

Beschaffung und Pflege

 

 

Gestaltung

P

EP

Präsentation und Marketing

 

 

Sprache und Kommunikation

 

EP

  • Impressum