• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Politik & Verwaltung Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
  • Kultur & Tickets
  • Jobs & Wohnen
  • Erlebnis & Freizeit
  • Verkehr
  • Politik & Verwaltung
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Alphabetischer Zugang

Sachgebiete

 

Inhaltsverzeichnis

  • Staatsvertrag über die Einrichtung und den Betrieb eines Rechen- und Dienstleistungszentrums zur Telekommunikationsüberwachung der Polizeien im Verbund der norddeutschen Küstenländer
    • Eingangsformel
    • Ebene schließenArtikel 1 - Artikel 10
      • Artikel 1 - Einrichtung und Aufgaben eines gemeinsamen Rechen- und Dienstleistungszentrums
      • Artikel 2 - Leistungskapazität
      • Artikel 3 - Auftragsdatenverarbeitung, Datenschutz
      • Artikel 4 - Informationssicherheit
      • Artikel 5 - Besetzung und Ausstattung des RDZ
      • Artikel 6 - Finanzierung, Kosten
      • Artikel 7 - Haftung
      • Artikel 8 - Beirat des RDZ
      • Artikel 9 - Fachaufsicht
      • Artikel 10 - Geltungsdauer, Kündigung
    • Artikel 11 - Inkrafttreten
PDF Drucken

Dokumentansicht

Gesamtausgabe

Artikel 11
Inkrafttreten

(1) Der Vertrag bedarf der Ratifikation durch alle Vertragspartner.

(2) Der Vertrag tritt am Ersten des Monats in Kraft, der auf den Monat folgt, in dem die Ratifikationsurkunden von den Vertragspartnern beim Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen hinterlegt worden sind1. Der Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen teilt den übrigen Vertragspartnern den Zeitpunkt der Hinterlegung der letzten Ratifikationsurkunde mit.1

Für die Freie Hansestadt Bremen:
17. März 2016
Ulrich Mäurer
Der Senator für Inneres

Für die Freie und Hansestadt Hamburg:
6. April 2016
Andy Grote
Der Senator der Behörde für Inneres und Sport

Für das Land Mecklenburg-Vorpommern:
18. März 2016
Lorenz Caffier
Der Minister für Inneres und Sport

Für das Land Niedersachsen:
16. März 2016
Boris Pistorius
Der Minister für Inneres und Sport

Für das Land Schleswig-Holstein:
18. März 2016
Stefan Studt
Der Minister für Inneres und
Bundesangelegenheiten

1

Staatsvertrag in Kraft getreten am 01.08.2016, siehe Bekanntmachung vom 19.08.2016, HmbGVBl. S. 429

1

  • Impressum