Dokumentansicht
Inhaltsverzeichnis | |
Teil I | |
Abschnitt 1
Organisation und Aufgaben der Kammern |
|
§ 1 | Kammern für Heilberufe |
§ 2 | Mitglieder |
§ 3 | Meldepflichten |
§ 4 | Verarbeitung von Daten |
§ 5 | Dienstleistungserbringung |
§ 6 | Aufgaben der Kammern |
§ 6a | Einheitlicher Ansprechpartner Hamburg |
§ 7 | Ärztliches Versorgungswerk und zahnärztliches Versorgungswerk |
§ 8 | Weitere Versorgungswerke und soziale Einrichtungen |
§ 9 | Ethik-Kommissionen |
§ 10 | Kommission Lebendspende |
§ 11 | Schlichtung |
§ 12 | Beiträge und Gebühren |
Abschnitt 2
Aufbau und Organe der Kammern |
|
§ 13 | Organe der Kammern |
§ 14 | Delegiertenversammlung und Kammerversammlung |
§ 15 | Wahl der Delegiertenversammlung |
§ 16 | Ausscheiden aus der Delegiertenversammlung, Nachfolge |
§ 17 | Wahlberechtigung |
§ 18 | Wählbarkeit |
§ 19 | Aufgaben der Delegiertenversammlung und der Kammerversammlung |
§ 20 | Einberufung von Delegiertenversammlung und Kammerversammlung |
§ 21 | Allgemeine Versammlung der Kammermitglieder |
§ 22 | Wahl und Zusammensetzung des Vorstandes |
§ 23 | Aufgaben des Vorstandes |
§ 24 | Aufgaben der Präsidentin bzw. des Präsidenten |
§ 25 | Beschlüsse der Organe |
§ 26 | Veröffentlichung von Beschlüssen und Satzungen |
Abschnitt 3
Berufsausübung |
|
§ 27 | Berufspflichten |
§ 28 | Berufsordnung |
Abschnitt 4
Weiterbildung |
|
Unterabschnitt 1
Allgemeines |
|
§ 29 | Gebiets-, Teilgebiets- und Zusatzbezeichnungen |
§ 30 | Bestimmung der Bezeichnungen |
§ 31 | Führen von Bezeichnungen |
§ 32 | Anerkennungsverfahren |
§ 33 | Inhalt und Umfang der Weiterbildung |
§ 34 | Ermächtigung zur Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten |
§ 35 | Weiterbildungsordnung |
§ 36 | Anerkennung von Weiterbildungen aus dem Gebiet der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz |
§ 36a | Anerkennung von Weiterbildungen aus Drittstaaten |
Unterabschnitt 2
Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte |
|
§ 37 | Bezeichnungen |
§ 38 | Inhalt und Umfang der ärztlichen Weiterbildung |
§ 39 | Ermächtigung und Zulassung von ärztlichen Weiterbildungsstätten |
§ 40 | Besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin |
§ 41 | Bezeichnung |
§ 42 | Anerkennung von ausländischen Diplomen über die besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin |
§ 43 | Praktiosche Ärztin, Praktischer Arzt |
Unterabschnitt 3
Weiterbildung der Zahnärztinnen und Zahnärzte |
|
§ 44 | Bezeichnungen |
§ 45 | Inhalt und Umfang der zahnärztlichen Weiterbildung |
§ 46 | Zulassung von zahnärztlichen Weiterbildungsstätten |
Unterabschnitt 4
Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker |
|
§ 47 | Bezeichnungen |
§ 48 | Inhalt und Umfang der pharmazeutischen Weiterbildung |
§ 49 | Zulassung von pharmazeutischen Weiterbildungsstätten |
Unterabschnitt 5
Weiterbildung der Tierärztinnen und Tierärzte |
|
§ 50 | Bezeichnungen |
§ 51 | Inhalt und Umfang der tierärztlichen Weiterbildung |
§ 52 | Zulassung von tierärztlichen Weiterbildungsstätten |
Unterabschnitt 6
Weiterbildung der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten |
|
§ 53 | Bezeichnungen |
§ 54 | Inhalt und Umfang der psychotherapeutischen Weiterbildung |
§ 55 | Zulassung von psychotherapeutischen Weiterbildungsstätten |
Teil II
Aufsicht |
|
§ 56 | Aufsicht |
§ 57 | Satzungsgenehmigungen |
Teil III
Berufsvergehen und Rügeverfahren |
|
§ 58 | Berufsvergehen |
§ 59 | Rügeverfahren |
Teil IV
Ordnungswidrigkeiten, Übergangs- und Schlussbestimmungen |
|
§ 60 | Ordnungswidrigkeiten |
§ 61 | Übergangsbestimmungen |
§ 62 | Weitergeltung von Anerkennungen |
§ 63 | Inkrafttreten und Außerkrafttreten |