Dokumentansicht
Inhaltsübersicht | |
Teil 1 Anwendungsbereich | |
§ 1 | Anwendungsbereich |
Teil 2 Vollzug der Freiheitsstrafe | |
Abschnitt 1 Grundsätze | |
§ 2 | Aufgaben des Vollzuges |
§ 3 | Gestaltung des Vollzuges |
§ 4 | Grundsätze der Behandlung |
§ 5 | Stellung der Gefangenen |
Abschnitt 2 Planung und Ablauf des Vollzuges | |
§ 6 | Aufnahme |
§ 7 | Behandlungsuntersuchung |
§ 8 | Resozialisierungsplan |
§ 8a | Opferschutz |
§ 9 | Verlegung, Überstellung, Ausantwortung |
§ 10 | Sozialtherapie |
§ 11 | Geschlossener und offener Vollzug |
§ 12 | Lockerungen |
§ 13 | Lockerungen aus wichtigem Anlass |
§ 14 | Lockerungen aus Anlass gerichtlicher Termine |
§ 15 | Lockerungen zur Vorbereitung der Eingliederung |
§ 16 | Vorbereitung der Eingliederung |
§ 17 | Entlassung |
§ 18 | Unterstützung nach der Entlassung |
Abschnitt 3 Unterbringung und Ernährung der Gefangenen | |
§ 19 | Unterbringung während der Arbeit und der Freizeit |
§ 20 | Unterbringung während der Ruhezeit |
§ 21 | Mütter mit Kindern |
§ 22 | Ausstattung des Haftraumes, persönlicher Besitz |
§ 23 | Kleidung |
§ 24 | Verpflegung |
§ 25 | Einkauf |
Abschnitt 4 Verkehr mit Personen außerhalb der Anstalt | |
§ 26 | Besuch |
§ 27 | Überwachung der Besuche |
§ 28 | Besuche von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und Notarinnen und Notaren |
§ 29 | Schriftwechsel |
§ 30 | Überwachung des Schriftwechsels |
§ 31 | Anhalten von Schreiben |
§ 32 | Telekommunikation |
§ 33 | Pakete |
Abschnitt 5 Beschäftigung | |
§ 34 | Beschäftigung |
§ 35 | Abschluss im Vollzug begonnener Bildungsmaßnahmen |
§ 36 | Freies Beschäftigungsverhältnis, Selbstbeschäftigung |
§ 37 | Zeugnisse |
§ 38 | Arbeitspflicht |
§ 39 | Freistellung von der Arbeitspflicht |
§ 40 | Vergütung der Arbeitsleistung |
§ 41 | Ausbildungsbeihilfe, Entgeltfortzahlung |
§ 42 | Arbeitslosenversicherung |
§ 43 | Vergütungsordnung |
Abschnitt 6 Gelder der Gefangenen | |
§ 44 | Grundsatz |
§ 45 | Hausgeld |
§ 46 | Taschengeld |
§ 47 | Überbrückungsgeld |
§ 48 | Eigengeld |
§ 49 | Haftkostenbeitrag, Kostenbeteiligung |
Abschnitt 7 Freizeit | |
§ 50 | Allgemeines |
§ 51 | Zeitungen und Zeitschriften |
§ 52 | Rundfunk |
§ 53 | Gegenstände der Freizeitbeschäftigung |
Abschnitt 8 Religionsausübung | |
§ 54 | Seelsorge |
§ 55 | Religiöse Veranstaltungen |
§ 56 | Weltanschauungsgemeinschaften |
Abschnitt 9 Gesundheitsfürsorge | |
§ 57 | Gesundheitsuntersuchungen, Vorsorgeleistungen |
§ 58 | Krankenbehandlung |
§ 59 | Versorgung mit Hilfsmitteln |
§ 60 | Art und Umfang der Leistungen, Kostenbeteiligung |
§ 61 | Behandlung aus besonderem Anlass |
§ 62 | Aufenthalt im Freien |
§ 63 | Überstellung, Verlegung zum Zweck der Behandlung |
§ 64 | (aufgehoben) |
§ 65 | Behandlung während Lockerungen, freies Beschäftigungsverhältnis |
§ 66 | Schwangerschaft und Mutterschaft |
§ 67 | Benachrichtigung bei Erkrankung oder Todesfall |
Abschnitt 10 Sicherheit und Ordnung | |
§ 68 | Grundsatz, Verhaltensregelungen |
§ 69 | Persönlicher Gewahrsam |
§ 70 | Durchsuchung |
§ 71 | Erkennungsdienstliche Maßnahmen |
§ 72 | Feststellung von Suchtmittelmissbrauch |
§ 73 | Festnahmerecht |
§ 74 | Besondere Sicherungsmaßnahmen |
§ 75 | Anordnungsbefugnis, Verfahren |
§ 76 | Ärztliche Überwachung besonderer Sicherungsmaßnahmen |
§ 77 | Ersatz von Aufwendungen |
Abschnitt 11 Unmittelbarer Zwang | |
§ 78 | Begriffsbestimmungen |
§ 79 | Voraussetzungen |
§ 80 | Grundsatz der Verhältnismäßigkeit |
§ 81 | Handeln auf Anordnung |
§ 82 | Androhung |
§ 83 | Vorschriften für den Schusswaffengebrauch |
§ 84 | Zwangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge |
Abschnitt 12 Pflichtwidrigkeiten der Gefangenen | |
§ 85 | Disziplinarmaßnahmen |
§ 86 | Arten der Disziplinarmaßnahmen |
§ 87 | Vollzug der Disziplinarmaßnahmen, Aussetzung zur Bewährung |
§ 88 | Anordnungsbefugnis |
§ 89 | Verfahren |
§ 90 | Ärztliche Mitwirkung |
Abschnitt 13 Verfahrensregelungen | |
§ 91 | Beschwerderecht |
§ 92 | Anordnung, Aufhebung vollzuglicher Maßnahmen |
Teil 3 Besondere Vorschriften bei angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung | |
§ 93 | Aufgaben, Gestaltung des Vollzuges |
§ 94 | Behandlungsuntersuchung |
§ 95 | Resozialisierungsplan |
§ 96 | Behandlung, Unterbringung in einer sozialtherapeutischen Einrichtung, Freistellung von der Haft |
§ 97 | Unterstützung nach der Entlassung |
Teil 4 Vollzugsbehörden | |
Abschnitt 1 Arten und Einrichtungen der Justizvollzugsanstalten | |
§ 98 | Justizvollzugsanstalten, Trennungsgrundsätze |
§ 99 | Differenzierung |
§ 100 | Mütter mit Kindern |
§ 101 | Größe und Gestaltung der Räume |
§ 102 | Festsetzung der Belegungsfähigkeit |
§ 103 | Verbot der Überbelegung |
Abschnitt 2 Organisation der Justizvollzugsanstalten | |
§ 104 | Anstaltsleitung |
§ 105 | Bedienstete des Vollzuges |
§ 106 | Seelsorgerinnen, Seelsorger |
§ 107 | Zusammenarbeit |
§ 108 | Konferenzen |
§ 109 | Gefangenenmitverantwortung |
§ 110 | Hausordnung |
Abschnitt 3 Aufsicht über die Justizvollzugsanstalten | |
§ 111 | Aufsichtsbehörde |
§ 112 | Vollstreckungsplan |
§ 113 | Evaluation, kriminologische Forschung |
Abschnitt 4 Anstaltsbeiräte | |
§ 114 | Bildung der Anstaltsbeiräte |
§ 115 | Aufgabe |
§ 116 | Befugnisse |
§ 117 | Verschwiegenheitspflicht |
Abschnitt 5 (aufgehoben) | |
§ 118 bis § 128 | (aufgehoben) |
Teil 5 Schlussvorschriften | |
§ 129 | Einschränkung von Grundrechten |
§ 130 | Ersetzung und Fortgeltung von Bundesrecht |