• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Politik & Verwaltung Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
  • Kultur & Tickets
  • Jobs & Wohnen
  • Erlebnis & Freizeit
  • Verkehr
  • Politik & Verwaltung
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Alphabetischer Zugang

Sachgebiete

 

Inhaltsverzeichnis

  • Gesetz über die Hamburg Port Authority (HPAG) vom 29. Juni 2005
    • Eingangsformel
    • Ebene schließen§ 1 - § 10
      • § 1 - Zielsetzung
      • § 2 - Errichtung, Rechtsform, Name, Vermögensübergang
      • § 3 - Übertragene Aufgaben
      • § 4 - Eigenkapital, Grundstücke
      • § 5 - Organe
      • § 6 - Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates
      • § 7 - Aufgaben und Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrates
      • § 8 - Geschäftsordnung und Ausschüsse des Aufsichtsrates
      • § 9 - Beschlussfähigkeit und Stellvertretung des Aufsichtsrates
      • § 10 - Geschäftsführung; Vertretung
    • Ebene öffnen§ 11 - § 20
    • § 21 - Übergangsvorschriften
PDF Drucken

Dokumentansicht

Gesamtausgabe

§ 1
Zielsetzung

(1) 1 Der Hamburger Hafen erfüllt als Welthafen eine ihm durch Geschichte und Lage zugewiesene besondere Aufgabe sowohl als Verkehrszentrum als auch als Träger wirtschaftlichen Wachstums. 2 Dieser besonderen Verantwortung folgend dient die Errichtung der rechtsfähigen Anstalt „Hamburg Port Authority“ der Erfüllung dieser Aufgabe und zugleich einer verbesserten und effizienteren Aufgabenwahrnehmung.

(2) Anstaltszweck der Hamburg Port Authority ist die Entwicklung, Erweiterung und Bewirtschaftung des Hamburger Hafens, der Betrieb und die Instandhaltung einer leistungsfähigen Hafeninfrastruktur einschließlich der Hafenbahn, Entwicklung und Vermarktung hafenspezifischer Leistungen sowie die Ansiedlung von Unternehmen und die Bereitstellung von Hafengrundstücken.

(3) Im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung hat die Hamburg Port Authority die von Bürgerschaft und Senat festgelegten öffentlichen Interessen und hafenpolitischen Zielsetzungen zu beachten. Die Hamburg Port Authority beachtet dabei insbesondere die klima- und energiepolitischen Ziele des Senats.

  • Impressum